Facebook Instagram
zurück

Panflöte

Holzblasinstrumente
Die Familie besteht aus jenen Instrumenten, deren Klang durch ein Holzrohrblatt erzeugt wird, welches angeblasen und in Schwingung versetzt wird. Bei Quer-, Block- sowie der Panflöte wird der Luftstrom über die Kante des Blaslochs geführt und so die Luft innerhalb des Flötenkörpers in Schwingung versetzt.

Die Panflöte ist eines der ältesten Instrumente überhaupt. Sie wird meistens aus Bambus hergestellt. Es gibt fünf Grössen: Sopran-, Alt-, Tenor-, Bass- und Kontrabasspanflöte.

Gewöhnlich wird die Altpanflöte mit 22 Röhrchen gelernt. Der Ton wird erzeugt, indem durch die Lippenöffnung ein Luftstrom auf die Kante des Bambusrohres geblasen wird. Jedes Rohr entspricht einem anderen Ton.

Die Panflöte lässt sich gut mit andern Instrumenten kombinieren, vor allem in der Volks- und Unterhaltungsmusik.

Downloads & Links

Wie klingt ein Panflöte?

Sursee

Babey Marij
Babey Marij

Kantonsschule (oder Kloster Sursee)

Babey Marij
Babey Marij
BlechverarbeitungBodenbeläge Chur, GraubündenBranding Agentur LuzernChromstahlbeckenDeckensegel AkustikErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenGunzwiler DestillateKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKüchenbau nach MassMicrosoft 365 BackupNilfisk HochdruckreinigerPermanent Make UpPermanent Make Up - Augenbrauen Permanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenRenovationen & BauleitungTextilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungVerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWhirlpool, Physiotherm, WellnessWhirlpools, Spa und Swimspa Whirlpools, Spa und SwimspaWinkelplatten