Facebook Instagram
zurück

Oboe

Holzblasinstrumente
Die Familie besteht aus jenen Instrumenten, deren Klang durch ein Holzrohrblatt erzeugt wird, welches angeblasen und in Schwingung versetzt wird. Bei Quer-, Block- sowie der Panflöte wird der Luftstrom über die Kante des Blaslochs geführt und so die Luft innerhalb des Flötenkörpers in Schwingung versetzt.

Die Oboe gehört zur Familie der Doppelrohrblattinstrumente. Das Instrument hat einen wunderschönen, warmen und ausdrucksvollen Klang.

Nach ein bis zwei Jahren Unterricht ist es möglich, in Bläserensembles, Blasorchestern und Kleinformationen mitzuspielen. Die Oboe tritt oft solistisch in Erscheinung.

Downloads & Links

Wie klingt ein Oboe?

Oberkirch

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo

Sursee

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo

Kantonsschule (oder Kloster Sursee)

Watanabe Kazuo
Watanabe Kazuo
BlechverarbeitungBodenbeläge Chur, GraubündenBranding Agentur LuzernChromstahlbeckenDeckensegel AkustikErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenGunzwiler DestillateKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzKüchenbau nach MassMicrosoft 365 BackupNilfisk HochdruckreinigerPermanent Make UpPermanent Make Up - Augenbrauen Permanent Make Up - Lippen PhotovoltaikanlagePhotovoltaikanlage, SolartechnikRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenRenovationen & BauleitungTextilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungVerpackungsdesignVerpackungsdesign LuzernWhirlpool, Physiotherm, WellnessWhirlpools, Spa und Swimspa Whirlpools, Spa und SwimspaWinkelplatten